Höller, Hans

SALZ Beiträge von Höller, Hans

„weil es ist Zeit“ JG.44, H. 175 (März 2019), S. 50 E
Geschichte ist etwas Unerläßliches JG.1, H. 2 (Dezember 1975), S. 6 G
Aber wir wollen anders vorkommen JG.8/I, H. 29 (Oktober 1982), S. 7 E
Richard Zach: "Streut Asche in den Wind" JG.14/II, H. 54 (Dezember 1988), S. 8 E
Medea/Kassandra: Gegen das Vergessen JG.16/III, H. 63 (März 1991), S. 12 E
Laudatio auf Thomas Lehr JG.19/III, H. 75 (Mai 1994), S. 4 E
Laudatio auf Gerhard Kelling JG.25/III, H. 99 (April 2000), S. 4 E
"Der grosse Wald" bei Salzburg JG.28/I, H. 109 (Oktober 2002), S. 24 E
Laudatio für Karl-Markus Gauß JG.35/II, H. 138 (Dezember 2009), S. 34 E
Besprechungen der Bücher von Walter Kappacher JG.35/II, H. 138 (Dezember 2009), S. 8 E
Laudatio auf Peter Handke JG.38/II, H. 150 (Dezember 2012), S. 5 E


Veranstaltungen mit Höller, Hans

„Warum zerstören wir einander?“
Heinrich Heine
Die Sternstunde
"Das Manifest der kommunistischen Partei". Ein Epos der Moderne
Dr. Hans Höller
Die Wiederentdeckung Grillparzers
Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands
„Böhmen liegt am Meer“