Kontakt
IMPRESSUM
SALZBURGER LITERATURFORUM LESELAMPE
Strubergasse 23/H.C. Artmann-Platz
A-5020 Salzburg, Österreich
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 10 – 13 Uhr
Montag und Donnerstag: 14 – 16 Uhr
Telefon +43 662 42 27 81
barbara.stasta@leselampe-salz.at
magdalena.stieb@leselampe-salz.at
leselampe@literaturhaus-salzburg.at
ZVR 140427939
Bankverbindung: Salzburger Sparkasse
Kontonummer: 26 294
Bankleitzahl: 20404
BIC: SBGSAT2SXXX
IBAN: AT89 2040 4000 0002 6294
Geschäftsführerin: Mag. Barbara Stasta-Stadlmair
Vorstandsvorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Werner Michler
Gestaltung & Umsetzung: Werner Haring | New Media Marketing
Informationen auf unserer Website: Verantwortlich für Inhalt und Programm: Mag. Barbara Stasta, Magdalena Stieb MA
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Daten, die der Verein Literaturforum Leselampe verarbeitet (Vor- und Nachname, Telefonnummern, Anschrift, Email-Adresse, Vereinsmitgliedschaft, SALZ-Abonnement, auf freiwilliger Basis angegebene besondere Interessen an den Veranstaltungen Literaturfahrten, Leseprobe und Schreibwerkstätten) – liegen in einer geschützten Datenbank auf unserem Computer. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich für interne Zwecke wie Versand des Programmfolders, des elektronischen Newsletters, von Informationen für Vereinsmitglieder etc. verwendet.
Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des gesetzlich vorgesehenen Umfangs ein Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung haben. Anfragen beziehungsweise Anträge in diesem Zusammenhang können Sie an leselampe@literaturhaus-salzburg.at richten.
Wenn Sie künftig NICHT mehr Zusendungen per Post und/oder per Email vom Literaturforum Leselampe erhalten möchten, dann informieren Sie uns bitte schriftlich. Bitte schreiben Sie per Post an das Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, 5020 Salzburg oder senden Sie uns ein Email leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Informationen zur DSGVO: Datenschutz-Grundverordnung http://www.dsb.gv.at/datenschutz-grundverordnung
Die Erstellung der Website wurde gefördert von:


Das Literaturforum Leselampe bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Unser Informationsangebot ist unverbindlich und wird fortlaufend überarbeitet und aktualisiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vorbehalten müssen, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen. Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Konfliktfelder
Seit den Anfängen der Literatur ist Krieg eines ihrer zentralen Themen – das Gilgamesch-Epos und die Ilias seien genannt. Kriege waren auch in den Jahrzehnten des Friedens, in denen sich Europa wähnte, vielfach Realität – wenn sie auch Konflikt genannt wurden. Konflikte und Kriege finden nicht nur zwischen Staaten, Nationen, Ethnien, sondern auch im alltägllichen Miteinander statt, Familien und Beziehungen sind ein weites Feld. Und doch oder gerade deswegen ist es wichtig, diese Konfliktfelder zu betrachten – die Literatur schaut genau hin. Ines Schütz und Manfred Mittermayer tun es auch – mit ihrem Programm der 54. Rauriser Literaturtage. ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 198

Nahaufnahmen 30
SALZ 197
Erste Lektüren
SALZ 196