Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir Erwin Einzinger, Katharina Kiening, Margret Kreidl, Tobias Roth, Vanessa Graf zu Literaturpreisen und -stipendien. /// Mit Ein böses Buch beginnt Harald Gschwandtner eine neue, lose Reihe unter dem Titel VOR ORT Miniaturen aus der Salzburger Literaturgeschichte. Lassen Sie sich überraschen. /// Abwechslungsreiche Lektüre einer gut gefüllten SALZ-Ausgabe wünschen Ihnen
Ihre Barbara Stasta & Magdalena Stieb
Inhalt Nahaufnahmen 30
Das Gehirn wurde gefordert und auch die Hände!
Ein Interview mit Hans Weichselbaum Walter Kappacher
Hans Weichselbaum
7-7
Wenn ich an Bodo denke, sehe ich ihn…
Martin Kubaczek
8-9
Lieber Bodo,…
Othmar Schmiderer
10-10
Wogen & Zirbe
für Bodo Sophie Nießner
11-11
Bodo ohne Anfang und …
Eine Verflirrung Johann Kneihs
12-14
Hirtenspuren.
Brief an den Weggefährten Peter Gruber
15-15
Ein Chat: die Ziege und die Milch
Irini Athanassakis
16-17
„Keine Zeit, die Frisuren in Ordnung zu bringen“
Laudatio auf Erwin Einzinger. Georg-Trakl-Preis 2024 Jürgen Thaler
17-19
Georg-Trakl-Preis 2024
Erwin Einzinger
20-21
Miniaturen
Georg-Trakl-Förderungspreis 2024 Katharina Kiening
22-23
Laudatio auf Margret Kreidl
H.C.-Artmann-Preis der Stadt Wien Annemarie Türk
24-25
EGAL.
Monologe für zwei Margret Kreidl
26-28
Erste Fragmente zu einem sehr langen Gedicht
H.C Artmann-Stipendium Tobias Roth
29-31
seismographen kaufen wo
Jahresstipendium des Landes Salzburg Vanessa Graf
32-34
Die Schritte (übrig)
Katherina Braschel
39-41
Auf und ab: Liftgeschichten
Andrea Rosenberger
42-43
Kein Festland. Nirgends
Fritz Popp
44-46
LEAK
Anna Maria Stadler
47-47
Gedichte
Michael Burgholzer
48-50
Kapitel 4 aus dem neuen Romanprojekt
Peter Stephan Jungk
51-53
Aus meinem Zettelwerk
Karl-Markus Gauß
54-55
Buch der Gesichter
Auszug aus einem Roman Marko Dinić
56-59
Ein Bericht für eine interuniversitäre Einrichtung
Marlen Mairhofer
60-62
Das Buch am Ende der Welt
StreitBar Bettina Balàka
63-65
Auf dem Weg nach Ithaka
StreitBar Alida Bremer
66-68
Der Satz
StreitBar Helwig Brunner
69-71
Ein böses Buch
Georg Rendls Teufels-Roman „Satan auf Erden“ | VOR ORT Harald Gschwandtner
72-72
Schnee von gestern
gesalzen Christoph Janacs