10 Jahre Literaturhaus – der LeseRüssel feiert mit!
Am 13. Oktober 1991 wurde das Literaturhaus in Salzburg mit einem Kindernachmittag eröffnet, mit dabei Eberhard Haidegger, Walter Müller, Erika Schafellner und Kurt Wölfflin. Inzwischen ist das Kinderprogramm „LeseRüssel“ zur beliebtesten Literaturhaus-Reihe geworden, monatlich drei Veranstaltungen, langfristig ausverkauft. Wir laden Kinder- und Jugendliche ein, mit uns den 10. Geburtstag zu feiern! Vor dem Haus gibt’s den Spielbus des Vereins Spektrum, innen drinnen Essen, Trinken und ein spannendes Programm: 9 Uhr Literarische Skizze 2stündige Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 16 Jahren mit dem Autor Lothar Semper, parallel Illustrationsworkshop mit dem SN-Karikaturisten Thomas Wizany. Die entstandenen Werke können – wenn gewünscht – im Literaturhaus bis Mitte November ausgestellt werden. Für die Werkstatt sollen Schreibsachen sowie Fotomaterialien, Zeichnungen und Skizzen zur Findung eines Themas mitgebracht werden.
Fr 19. Oktober 2001, 09:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Salzburger Autorengruppe, Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg., prolit, erostepost, Verein Literaturhaus |
Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190