15 Jahre Literaturhaus: Geburtstagsfest
15 JAHRE LITERATURHAUS CHRISTINE HAIDEGGER, BLAUMAROT, DJ & LITERARISCHES QUARTETT MIT SPITZENPOLITIKERN
Das Abendprogramm anlässlich der Geburtstagsfeier des Literaturhauses Salzburg stellt zwei Künstler ins Zentrum, die wesentlich an der Gründung des Hauses in der Strubergasse 23 vor fünfzehn Jahren beteiligt waren: die Salzburger Autorin Christine Haidegger und den ersten Literaturhaus-Leiter (1991-93), Harald Friedl. Christine Haidegger liest um 20 Uhr aus ihrem neuen, soeben im Otto Müller Verlag erschienen Roman „Fremde Mutter“, der Lebensbericht einer jungen Frau, die zur Beobachterin der politischen Verhältnisse wird und in den schwierigsten Zeiten des 20. Jahrhunderts über sich selbst hinaus wächst – ein authentisches Stimmungsbild der Zwischenkriegszeit … Nach dem „literarischen Quartett“ mit Landeshauptmann-Stv. Dr. Othmar Raus, Bürgermeister Dr. Heinz Schaden (beide SPÖ), Bürgerlisten-Klubobmann Dr. Helmut Hüttinger und dem Schauspieler und Kaberettisten Fritz Egger tritt „Scheiblingseder“ Harald Friedl (Gesang) erstmals mit den Musikern Gerald Schuller (Piano) und Karl Seyer (Bass) in Salzburg auf, um die besten und lustigsten Lieder aus dem Programm „Blaumarot“ zu spielen – „Barhockerjazz“ von Tom Waits u.a. mit österreichischen Texten. Anschließend legt DJ Bernhard Flieher auf!
Fr 13. Oktober 2006, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus, Salzburger Autorengruppe, erostepost, prolit, Grazer Autorinnen Autorenversammlung Sbg. |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188