Abstraktes konkret
Die Phantasie beflügelnd kann es sein, abstrakte Begriffe, Vorgänge usw. zu konkretisieren und rund um diese in Gestalten verwandelten Geschichten zu erfinden oder lyrische Betrachtungen anzusiedeln.
Vom augenzwinkernden Poem eines Christian Morgenstern oder Robert Gernhardt bis zum ernsthaften allegorischen Gleichnis im Volksmärchen reicht der weite Bogen solcher Texte, von denen einige als Einstimmung, Anregung und zur Diskussion vorgestellt werden. Dabei ist übrigens keineswegs ausgemacht, dass etwa das personifizierte Glück von sich selbst immer begünstigt sein muss. Vom Glück ist es nur ein Katzensprung zur irrationalen Finanzwelt des 21. Jahrhunderts mit seiner teilweise höchst inkonkreten Begriffswelt, die sich als Ausgangspunkt für textliche Abenteuer ebenfalls gut eignet.
Mitzubringen sind Papier und Bleistift, wer für einen ausführlicheren Text einen Laptop praktischer findet, ist eingeladen, ihn zu verwenden. (Ludwig Laher)
Leitung:
Ludwig Laher, geboren 1955 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Klassische Philologie in Salzburg, lebt in St. Pantaleon und Wien. Zuletzt erschien sein Roman „Bitter“ 2014 im Wallstein Verlag.
www.ludwig-laher.com
Termin:
Freitag, 26. September, 14 bis 20 Uhr,
Samstag, 27. September, 10 bis 18 Uhr,
Sonntag, 28. September, 9 bis 14 Uhr
Kosten: € 120,-
Anmeldung unbedingt erforderlich an:
Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23
Telefon 422 781, e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Fr 26. September 2014, 14:00 Uhr bis So 28. September 2014, 14:00 Uhr | |
Literaturhaus Bibliothek | |
120,- Euro Anmeldung erforderlich |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189