Ann Cotten & Oswald Egger
Lesung
Zwei AutorInnen, die zu den Bereichen Text, Bild, Forschung und Theorie arbeiten und die Grenzgebiete dazwischen erkunden.
Ann Cotten, als „kühnste Stimme der jungen deutschsprachigen Lyrik“ mit dem Gert-Jonke-Preis 2021 ausgezeichnet, lotet in ihren Texten Genregrenzen aus, bewegt sich als Übersetzerin und Autorin zwischen den Sprachen, Kulturen und deren Symptomen: Ihr Erzählband „Lyophilia“ präsentiert „Sciene Fiction auf Hegelbasis“ – Sprache schält aus dumpfen Ahnungen einen präzisen Blick auf die Wirklichkeit.
Oswald Eggers Sprachprojekt widmet sich immer wieder den Topographien: Lana, Bozen, Wien, New York oder die Raketenstation Hombroich sind nicht im geläufigen Sinn Bezugsorte der Texte, sondern „vielmehr Ankerplatz der Frage, was Sprache ist.“ (Christine Riccabona) So wird im neuen Buch „Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt“ der Mississippi zum Mainstream der verschwiegenen Geschichte der Ideen, die zwischen den Welten im Fluss sind.
Ann Cotten, geb. 1982 in Iowa geboren, aufgewachsen in Wien. Arbeitet als Schriftstellerin und Übersetzerin in Wien und Berlin, zuletzt erschienen „Verbannt!“ (2016) und „Lyophilia“ (2019, beide Suhrkamp Verlag).
Oswald Egger, geb. 1963 in Lana, lebt und arbeitet auf der Raketenstation Hombroich und in Kiel. Zuletzt erschien der Band „Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt“ mit Zeichnungen und Malereien des Autors (2021, Suhrkamp Verlag).
Do 14. Oktober 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Werner Michler | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189