Anne Duden
Der wunde Punkt im Alphabet„Man merkt, daß in der deutschen Literatur ohne Anne Duden etwas fehlen würde“, schrieb Erich Fried. In der Tat: die Autorin ist längst mehr als ein Geheimtip unter Kennern, sie steht für eine höchst eigenständige Position jenseits des literarischen Mainstreams. Ihre Wahrnehmung sprengt die Grenzen auf Übereinkunft beruhender Bewußtseinszustände sowie zeitlicher und räumlicher Trennungslinien. Deutsche Vergangenheit wird zur Gegenwart, zum Hineingeborensein in den Schuldzusammenhang. Ihr neues Buch „Der wunde Punkt im Alphabet“ enthält 17 poetische Essays, die im Sichtbaren das Verborgene wahrnehmbar machen. Ob auf Gemälde von Vittore Carpaccio, Vincent van Gogh, Pieter Bruegel d. Ä. oder Franz Hals Bezug genommen wird, oder ob eine Londoner U-Bahn-Fahrt, eine Therapiestunde im Radio, die Musik Carlo Gesualdos Anlaß des Schreibens ist: Stets weisen die Texte Anne Dudens über das Ereignis hinaus auf Zusammenhänge, die nur eine hellwache Sprache faßbar macht. Die Autorin wird aus ihrem Gedichtband „Steinschlag“ lesen. Lyrik, die mit höchster Genauigkeit die Wirklichkeit einer Blindenschrift gleich Punkt für Punkt abtastet.
Mo. 25. September 1995, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/12/198_SALZcover_web-383x600.jpg)
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/10/197_Cover_web-380x600.jpg)
Erste Lektüren
SALZ 196![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/05/Cover_196_web-384x600.jpg)
zu Karl-Markus Gauß
SALZ 195![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/04/Cover_195_web-391x600.jpg)