Arno Schmidt und Karl May
Am zweiten Arno-Schmidt-Abend ist mit Hans Wollschläger ein großer Schriftsteller, ein genialer Übersetzer und ein erstklassiger Vorleser zu Gast. Wer einmal eine seiner „Ulysses“- , „Hergewächse“- oder Karl-Krauss-Lesungen miterlebt hat, der weiß von deren Qualität. Hans Wollschläger wird in Salzburg über die literarische Beziehung von Arno Schmidt und Karl May lesen. Schmidt hat sich intensiv mit dem Volksschriftsteller auseinandergesetzt und 1963 unter dem Titel „Sitara und der Weg dorthin“ eine „Studie über dessen Leben, Werk und Wirken“ veröffentlicht. Nach Schmidts Meinung war der Autor des „Winnetou“ homosexuell, deshalb habe er in seinen Romanen stereotyp „eine Welt aus Hintern erbaut“.
Mo 06. Juni 1994, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Hans Wollschläger |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189