Auf den Spuren des Widerstands im Salzkammergut
Das Salzkammergut war und ist nicht nur eine beliebte Sommerfrische und Urlaubsgegend, sondern auch eine Kulturlandschaft, die vom Nationalsozialismus gezeichnet ist. Die Fahrt an den Traunsee führt uns zunächst nach Traunkirchen, wo uns Markus Kreuzwieser mit Gegenwartsliteratur bekannt macht, die Spuren des Faschismus und des Widerstands nachzeichnet, von Christoph Ransmayrs ‚Morbus Kitahara‘ über Elisabeth Reicharts ‚Komm über den See‘ bis zu Franz Kain. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Zeitgeschichtemuseum Ebensee, wo uns Wolfgang Quatember und Andreas Schmoller durch die Ausstellung führen und uns Einblick vermitteln in autobiographische Dokumente und Texte von Häftlingen des Konzentrationslagers Ebensee. Reiseführer: Markus Kreuzwieser, AHS-Lehrer in Gmunden, Lehr- und Forschungstätigkeit; Wolfgang Quatember, Leiter des Zeitgeschichtemuseums Ebensee; Andreas Schmoller, Mitarbeiter am Forschungsprojekt ‚Das KZ Ebensee in autobiographischen Erinnerungstexten französischer Häftlinge‘.
Programm: 10.00 Uhr Abfahrt Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23 Fahrt nach Traunkirchen, Vortrag, Mittagessen, Weiterfahrt nach Ebensee, Besuch des Zeitgeschichtemuseums 18.30 Uhr Rückkunft in Salzburg
Anmeldung unbedingt erforderlich:
Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23,
Telefon 422 781, Fax -27,
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Sa 15. Mai 2004, 10:00 Uhr | |
30,-€ |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189