Auf den Spuren von Thomas Bernhard in Gmunden

Die Literaturfahrt führt uns diesmals nach Gmunden und Umgebung. Zunächst besuchen wir das im Vorjahr eröffnete Thomas-Bernhard-Archiv in der renovierten Villa Stonborough-Wittgenstein in Gmunden, die direkt am Traunsee liegt. Den Kernbestand des Archivs bildet der gesamte Werknachlaß Thomas Bernhards. Das veröffentlichte Werk ist zum Großteil in entsprechenden Typoskripten vorhanden, ergänzt wird der Bestand u.a. durch die Verlags- und Theaterkorrespondenz und Bernhards Zeitungsausschnitte-Sammlung. Nach der Archivführung werden wir uns mit Markus Kreuzwieser auf Spurensuche nach literarischen Schauplätzen in der Umgebung von Gmunden machen. Offenbar fordert Bernhards Werk in besonderem Maße dazu heraus, nach Landschaften, Orten, Gebäuden, Menschen oder Ereignissen zu forschen, die in seinen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken auftauchen. Einige dieser Landschaften und Gebäude sollen besucht werden, gleichzeitig möchte diese Spurensuche aber den Blick dafür schärfen, wie sich bei Bernhard literarische Schauplätze zwar auf einzelne reale Elemente beziehen, aber dabei nicht bei realistischen Aspekten stehen bleiben.
Programm: 10 Uhr Abfahrt Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23
11 Uhr Führung durch das Thomas-Bernhard-Archiv in der Villa Stonborough-Wittgenstein in Gmunden, 14 Uhr Fahrt zu literarischen Schauplätzen von Werken Thomas Bernhards mit Markus Kreuzwieser, ca. 19 Uhr Rückkunft in Salzburg
Anmeldung unbedingt erforderlich: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Telefon 422781, Fax -27, e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Sa 05. Oktober 2002, 10:00 Uhr | |
30,-€ |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189