Aufgeblättert

Das literarische Quartett blättert auf bewährte Weise literarische Neuerscheinungen des Bücherherbstes auf:
Christa Gürtler stellt den jüngsten Roman „Unschuld“ (Ü: Bettina Ababanell, Eike Schönfeld, Rowohlt Verlag) von Jonathan Franzen vor, der von einer jungen Frau und einem Whistleblower erzählt, von der deutschen Vergangenheit und dem falschen Licht der amerikanischen Gegenwart.
Petra Nagenkögel präsentiert das Buch „Karadag Oktober 13. Aufzeichnungen von der kalten Krim“ (Matthes & Seitz Verlag) von Esther Kinsky und Martin Chalmers, die auf ungewöhnliche Weise diese Halbinsel zwischen Asien und Europa erkundet haben.
Klaus Seufer-Wasserthal plädiert für die Lektüre des Buches „Über den Winter“ (Hanser Verlag) des Schweizer Autors Rolf Lappert, der in seinem fulminanten Familienroman von einem Mann erzählt, der mit 50 Jahren doch noch erwachsen wird.
Anton Thuswaldner macht aufmerksam auf den vergessenen Debütroman „Cocktails“ (Ü: Tanja Handels, Piper Verlag) der amerikanischen Autorin Pamela Moore über eine junge Frau zwischen Champagner und Fitzgerald – das Kultbuch einer Generation in den Fünfzigerjahren.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)
Mo. 9. November 2015, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |

Nahaufnahmen 24
„Sehr freundlich und sehr bestimmt lehnen sie ab und begründen dies damit, dass sie sich ganz auf die Arbeit, das Schreiben konzentrieren müssten.“
Solche Absagen, von denen Laura Freudenthaler in ihrer genauen, abwägenden Festrede zu 50 Jahre Leselampe spricht, haben wir aktuell nicht bekommen. Wir danken allen Autorinnen und Autoren dieser SALZ-Ausgabe dafür, dass sie uns ihre neuen Gedichte, Erzählungen und Romanausschnitte zur Veröffentlichung überlassen haben.
Hinweisen möchten wir Sie auf eine kleine Neuerung: Die Erzählung von Gudrun Seidenauer können Sie auf Seite 33 zu lesen beginnen – wenn Sie eingetaucht sind in den ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 173

lass rauschen. (Über) Songs schreiben
SALZ 172
Was Tiere tun
SALZ 171