Aufgeblättert
Mit Christa Gürtler, Petra Nagenkögel, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner. „Aufgeblättert“ werden diesmal folgende literarische Neuerscheinungen:
Christa Gürtler erinnert anläßlich des 100. Geburtstages am 9. November an Erika Mann. Ihr Buch „Wenn die Lichter ausgehen“, ein Geschichtenzyklus über den Alltag unter dem Hakenkreuz, ist erst in diesem Jahr zum ersten Mal in deutscher Sprache erschienen und porträtiert eine kleine Universitätsstadt Ende der dreißiger Jahre in Süddeutschland.
Petra Nagenkögel präsentiert den neuen Erzählband „Heißester Sommer“ von Zsuzsa Bánk, der Geschichten vom Weggehen und Abschiednehmen versammelt, voller Intensität und Geheimnis.
Klaus Seufer-Wasserthal stellt den großen Weltbestseller aus Spanien vor, den phantastischen Abenteuerroman „Im Rausch der Stille“, in dem uns Albert Sanchez Pinol auf eine entfernte Insel entführt, ein Buch, das vom schmalen Grat zwischen Mensch und Kreatur erzählt. Anton Thuswaldner plädiert für die Lektüre des neuen Romans von Cees Nooteboom, „Paradies verloren“, in dem Alma, um eine traumatische Erfahrung zu verarbeiten, mit ihrer Freundin nach Australien aufbricht. Doch auch dort ist die Traumzeit längst vergangen und sie muß erkennen: „Mein Australien war eine Fiktion.“ „Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin, Lektorin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
Veranstaltungsort: Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12
Di 08. November 2005, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung, Salzburger Buchwoche |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188