Aufgeblättert
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2016/10/Aufgeblättert_Barbara_Stasta_h-300x234.jpg)
Mit Christa Gürtler, Petra Nagenkögel, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner
„Aufgeblättert“ werden diesmal folgende literarische Neuerscheinungen:
Christa Gürtler präsentiert den mit jahrzehntelanger Verspätung erschienenen Roman „Bin ich ein überflüssiger Mensch?“ von Mela Hartwig und sucht nach Antworten auf die Frage, warum dieses Buch gerade jetzt von der Kritik begeistert aufgenommen wurde.
Petra Nagenkögel versucht Annäherungen an den aus dem Nachlaß herausgegebenen zweiten Roman von Aglaja Veteranyi „Das Regal der letzten Atemzüge“, eine Geschichte um die Sprach- und Selbstfindung einer Frau und um Fragen von Leben und Tod.
Klaus Seufer-Wasserthal stellt den grandiosen neuen Roman „Ein makelloser Mensch“ von Philip Roth vor, in dem der amerikanische Bestsellerautor von einem Mann erzählt, der fünfzig Jahre lang ein Geheimnis bewahrt.
Anton Thuswaldner empfiehlt den Roman „In den Winkeln der Lüfte“ des spanischen Autors Juan Manuel de Prada. Akribisch recherchierte der Autor in jahrelanger Arbeit die Biographie der Lyrikerin Ana Maria Martinez Sagi, deren ungewöhnliches Leben ihn sofort faszinierte. „Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin, Lektorin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin, Kulturarbeiterin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus- Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
Di. 26. November 2002, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung, Salzburger Buchwoche |
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/12/198_SALZcover_web-383x600.jpg)
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/10/197_Cover_web-380x600.jpg)
Erste Lektüren
SALZ 196![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/05/Cover_196_web-384x600.jpg)
zu Karl-Markus Gauß
SALZ 195![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/04/Cover_195_web-391x600.jpg)