Aufgeblättert
Das Literaturgespräch „Aufgeblättert“, jeweils am letzten Mittwoch-abend des Monats, soll gleichermaßen eine Plattform für aktuelle wie zeitlose Themen der Literatur sein. Das Gespräch setzt sich mit wichtiger Literatur auseinander, vermittelt Lektüretips und Informationen, regt zum Lesen und Nachdenken über Texte an. Welche aktuellen Bücher abseits der Bestsellerlisten sind Geheimtips? An welche Literatur sollen wir uns erinnern? Das Frühjahr 1998 verbindet sich mit zwei wichtigen politischen Ereignissen in dreißigjährigem Abstand, die nach wie vor für unsere Gegenwart bestimmend sind: März 1938: „Anschluß“ Österreichs an Deutschland, Mai 1968: Revolte in West- und Osteuropa. Wir möchten in den Literaturgesprächen den literarischen Spuren von 1938, 1968 und 1998 nachgehen.
Gesprächsleitung: Dr. Christa Gürtler, Literaturforum Leselampe,
Veranstaltungsort: Bibliothek des Literaturhauses
Anmeldung schriftlich oder telefonisch beim Salzburger Literaturforum Leselampe erwünscht (siehe Impressum)! Mitzubringen sind Lust am Gespräch mit und über Literatur.
Mi 25. März 1998, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188