Aufgeblättert

Das literarische Quartett blättert am „Welttag des Buches“ wieder literarische Neuerscheinungen auf:
Christa Gürtler stellt das vielbeachtete literarische Debüt „Sieben Nächte“ (Blumenbar Verlag) zur Diskussion, in dem Simon Strauß von einem jungen Mann erzählt, der sieben Todsündenerfahrungen macht und sich dem Leben preisgibt, um sich die Empfindungen zu erhalten.
Petra Nagenkögel präsentiert den Roman „Nächtliche Wege“ (Ü: Christiane Körner, Hanser Verlag) des russischen Autors Gaito Gasdanow (1903-1971), der im Exil sein Geld als Taxifahrer verdiente und vom Leben der Emigranten im Paris der 1930er Jahre erzählt – ein Meisterwerk der literarischen Moderne.
Klaus Seufer-Wasserthal präsentiert den neuen Roman „Die Orient-Mission des Leutnant Stern“ (Galiani Verlag) von Jakob Hein, der darin die wahre Geschichte des jüdischen Leutnants Edgar Stern erzählt, der 1914 für Wilhelm II. den Dschihad organisieren sollte und zu einer abenteuerlichen Reise nach Konstantinopel aufbrach.
Anton Thuswaldner plädiert für die Lektüre von Philippe Sands „Rückkehr nach Lemberg“ (Ü: Reinhild Böhnke, S. Fischer) – ein bewegendes Buch über „die Ursprünge von Genozid und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ und die eigene Familiengeschichte.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)
Mo 23. April 2018, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung, Dreifaltigkeitsgasse 12 | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187