Aufgeblättert

Moderiert von Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus Buchhandlung) werden wieder literarische Neuerscheinungen aufgeblättert von Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin) und Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
„Der Silberfuchs meiner Mutter“ (Kiepenheuer & Witsch) von Alois Hotschnig ist ein Roman über die Suche nach der eigenen Herkunft. Heinz Fritz weiß von seiner Mutter nur die Reise von Oslo nach Hohenems im Jahr 1942, verbürgt durch ein Dokument des SS-Lebensborn. Die Mutter hat sich mit dem Feind eingelassen, wird aber mit ihrem Sohn in Österreich nicht willkommen geheißen.
Die französische Schriftstellerin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot schreibt im Roman „Nevermore“ (Ü: Anne Weber, Wallstein Verlag) über eine Übersetzerin, die sich nach Dresden zurückzieht, wo sie an der Übertragung von Virginia Woolfs Roman „To the Lighthouse“ arbeitet. Ihre Einsamkeit weitet sich zu einem gewaltigen Echoraum der zerstörten Orte, in dem doch ein Neuanfang möglich scheint.
Als drittes Buch wird jenes Buch diskutiert, das mit dem Deutschen Buchpreis 2021 ausgezeichnet wird.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung) und Anton Thuswaldner (Literaturkritiker).
Mi 17. November 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Klaus Seufer-Wasserthal | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187