Aufgeblättert

Unter der Moderation von Anton Thuswaldner werden literarische Neuerscheinungen diskutiert:
In Emmanuel Carrères Roman „Yoga“ (Ü: Claudia Hamm, Matthes & Seitz) wird aus einem leichten Buch über Yoga eine schonungslose Selbstanalyse zwischen Autobiografie, Essay und journalistischer Chronik darüber, was es heißt, ein in den Wahnsinn der Welt geworfener Mensch zu sein.
Abdulrazak Gurnahs neu aufgelegter Roman „Das verlorene Paradies“ (Ü: Inge Leipold, Penguin Verlag) führt um 1900 nach Ostafrika. Die Bücher des Literaturnobelpreisträgers 2021 zeichnet eine „Auseinandersetzung mit den Auswirkungen des Kolonialismus und dem Schicksal der Flüchtlinge im Spannungsfeld zwischen den Kulturen und Kontinenten“ aus.
Die Schweizer Autorin Yael Inokai erzählt in ihrem neuen Roman „Ein simpler Eingriff“ (Hanser Berlin) von einem neuartigen Eingriff, der Frauen von ihren psychischen Leiden befreien soll. Eine Krankenschwester verliert den Glauben an die Medizin, erlebt aber auch eine Liebe mit ganz eigenen Gesetzen.
„Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschafterin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker) und als Gast Ines Schütz (Ko-Intendantin der Rauriser Literaturtage)
Mo 25. April 2022, 19:30 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Moderation: Anton Thuswaldner | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |
Einsamkeit
Ich suche nur nach mehr Raum für meine Einsamkeit.
Hamed Abboud
Entsteht eine neue SALZ-Ausgabe, fühlen wir uns immer beschenkt: Es war uns ein Anliegen, eine Ausgabe zum Thema „Einsamkeit“ zu gestalten. Jeder Text erwies sich als eine Überraschung. „Einsamkeit“ erschien uns fast zu naheliegend, ist das Schreiben doch eine einsame Tätigkeit, heißt es zumindest. Dass dabei der Raum für das Schreiben erkämpft werden muss, haben bis heute insbesondere Autorinnen eingefordert. In dieser SALZ-Ausgabe erweisen sich die Räume des Schreibens als vielfältig, immer noch umkämpft und manchmal schwer zugänglich, obwohl mit Türen ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 192

Themenwechsel – Erwin Einzinger
SALZ 191
Aus dem Rahmen
SALZ 190