Aufgeblättert
Thema: LiebeLiteraturgespräch über literarische Neuerscheinungen mit Christa Gürtler, Petra Nagenkögel, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner
Im Salzburger „Literarischen Quartett“ am Welttag des Buches werden diesmal literarische Neuerscheinungen zum Thema Liebe diskutiert. Christa Gürtler stellt vor: Dieter Wellershoffs hochgelobten jüngsten Roman „Der Liebeswunsch“, der von zwei Paaren erzählt, deren Freundschaftsordnung durch den leidenschaftlichen Lebenstraum einer der Frauen zerstört wird. Petra Nagenkögel präsentiert den neuen Roman von Marieluise Janssen-Jurreit, „Das Verbrechen der Liebe in der Mitte Europas“, der von der Selbstfindung einer Frau und der umstürzenden Erfahrung der Liebe erzählt, die inmitten von Diktatur und Unrecht zu einem Verbrechen wird. Klaus Seufer-Wasserthal stellt den neuen Roman der österreichischen Autorin Inge Merkel, „Sie kam zu König Salomo“, zur Diskussion, in dem sich König Salomo und Königin Saba als Mann und Frau treffen, einander begehren und verführen. Anton Thuswaldner unterzieht Leon de Winters „Leo Kaplan“ einer kritischen Lektüre, einen Roman über einen erfolgreichen Schriftsteller, der erkennen muß, daß er durch seine Liebeseskapaden nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Kreativität verspielt hat. Hören Sie zu, diskutieren Sie mit! „Aufgeblättert“ werden die Neuerscheinungen von Christa Gürtler (Literaturwissenschaftlerin, Lektorin, Leiterin der Leselampe), Petra Nagenkögel (Schriftstellerin, Kulturarbeiterin), Klaus Seufer-Wasserthal (Buchhändler, Rupertus-Buchhandlung), Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)
Mo. 23. April 2001, 19:00 Uhr | |
Rupertus Buchhandlung | |
Eintritt frei | |
Mitveranstalter: Rupertus Buchhandlung |
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197