Aus Zeiten

„Worin das Gemeinsame liegt / Hat sich schon mancher gefragt, / Wo alles vorm Herzschlag verfliegt, / Während der Stundenwurm nagt.“ Durch die Zeit fallend, ist es die Hoffnung auf einen Moment der Geborgenheit, die Durs Grünbein in seinem „Traktat vom Zeitverbleib“ herbeidichtet. Schnell zieht sie vorüber, manchmal aber scheint sie stillzustehen, die Zeit. Literatur sucht Schlupflöcher aus einer Gegenwart, in der Zeit zu einem kostbaren Gut geworden ist. Im Museum – einem Ort, der Dinge, Erinnerungen, Geschichten vor dem Vergessen bewahrt – wird die Zeit zum Spielball: Mit Literatur und Schauspiel fallen wir durch Zeitlöcher, tanzen über doppelte Böden, graben nach dem Stundenwurm.
Zeit für Literatur im Salzburger Freilichtmuseum: „Literatur ab Hof“ inszeniert ausgewählte Texte rund um die historischen Gebäude am Gelände des Museums.
Sprechkünstlerische Erarbeitung: Frank Streichfuss (Thomas Bernhard Institut Mozarteum Salzburg)
Mit Colin Johner, Lena Plochberger, Fayola Schönrock, Adrian Weinek und Annalisa Hohl (2. & 3. Jahrgang Schauspiel).
Beginnzeiten: 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr. Die Aufführungen finden bei jedem Wetter statt.
So 25. September 2022, 11:30 Uhr Mehrere Einzeltermine | |
Salzburger Freilichtmuseum | |
€ 16/13 inkl. Museumseintritt (Achtung: Preis weicht vom gedruckten Programm ab!) | |
Reservierung: Tel. 0662 8500110 oder salzburger@freilichtmuseum.com | |
Mitveranstalter: Salzburger Freilichtmuseum, dietext. produktion & vermittlung von texten und kulturellen projekten, Thomas Bernhard Institut |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188