Autobiographisches und/oder fiktionales Schreiben?
Autobiographisches Schreiben oder fiktionales Schreiben? Ist das Schreiben über eigene Erfahrungen immer ‚autobiographisch‘, und ist das Schreiben über eine andere Person immer ‚fiktional‘? Wann ist autobiographisches Schreiben auch für die Lesenden spannend, und gibt es überhaupt autobiographisches Schreiben ohne Fiktion? Vom Sprechen über die verschiedenen ‚Schubladen‘ des biographischen/autobiographischen Schreibens zu Schreibübungen, die mit der ‚Theorie‘ spielen, und dadurch zu einem bewußten Umgang mit allen Möglichkeiten soll das Seminar führen. Barbara Neuwirth, geb. 1958, Studium der Geschichte und Ethnologie in Wien, von 1986-1997 Verlegerin im Wiener Frauenverlag/Milena Verlag, seit 1997 freiberufliche Schriftstellerin und Wissenschaftslektorin, zahlreiche Buchpublikationen, zuletzt gem. mit Harald Friedl, Margit Hahn, Heinz Janisch und Norbert Silberbauer ‚Tarot Suite‘ (Episodenroman, Deuticke, 2001)und Beiträge in Anthologien und Zeitschriften, Theaterstücke, zuletzt ‚Eurydike‘. www.barbara-neuwirth.com Anmeldung (schriftlich oder telefonisch): Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, 5020 Salzburg, Tel 422 781, Fax -27, e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at Termine: Freitag, 25.2., 17 Uhr bis Sonntag, 27.2., 13 Uhr
Fr 25. Februar 2005, 17:00 Uhr bis So 27. Februar 2005, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
55,-€ |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189