Autorinnenprojekt: Marie Thérése Kerschbaumer I
Kubanische Gegenwartsliteratur
Die spezifische Note und Eigenständigkeit der kubanischen Literatur erwächst aus dem Völkergemisch weißer Kolonisatoren aus der iberischen Halbinsel einschließlich Basken, den schwarzafrikanischen Sklaven und deren Nachfahren, den Einwanderern aus anderen Teilen Europas, Chinas, Indiens, dem arabischen Raum und aus wenigen Nachfahren der indianischen Ureinwohner Kubas, der umliegenden Inseln und dem amerikanischen Festland. Marie Thérése Kerschbaumer stellt vor: Miguel Mejides und Waldo Leyva Portal.
Di 26. Januar 1993, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189