Barbara Honigmann
Ein Kapitel aus meinem LebenDie jüdische, aus Wien stammende Lizzy Kohlmann besaß an Erinnerungsstücken nur einen Pappkarton und ein paar Fotos von ihren Eltern und einem ‚englischen Studenten, mit einer Pfeife im Mund, very good looking …‘
‚Ein Kapitel aus meinem Leben‘ nannte Barbara Honigmanns Mutter das heikelste Kapitel ihres ungewöhnlichen Lebens, ihre Ehe mit dem weltberühmten ‚Meisterspion‘ Kim Philby, der als sowjetischer Agent in England arbeitete und später in die Sowjetunion flüchtete.
Nüchtern, poetisch und komisch erzählt die Tochter die Geschichte ihrer ungewöhnlichen und beeindruckenden Mutter im Europa der Kriege und Diktaturen, von Wien über Paris, London nach Ost-Berlin, bevor sie im Alter nach Wien zurückkehrte. Erst als Achtzigjährige hat sie ihrer Tochter von dieser Zeit erzählt und sich dabei nicht selten in Widersprüche verstrickt.
Barbara Honigmann, geboren 1949 in Ost-Berlin, wohin ihre Eltern aus dem Exil zurückgekehrt waren. Sie arbeitete als Dramaturgin und Regisseurin, seit 1984 lebt sie in Strasbourg, zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Kleist-Preis (2000) und Koret Jewish Book Award (2004). Zuletzt erschienen im Hanser Verlag ‚Damals, dann und danach‘ (1999), ‚Alles, alles Liebe‘ (Roman, 2000) und ‚Ein Kapitel aus meinem Leben‘ (2004).
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung
Di. 12. April 2005, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Zentrum für jüdische Kulturgeschichte |

Nahaufnahmen 24
„Sehr freundlich und sehr bestimmt lehnen sie ab und begründen dies damit, dass sie sich ganz auf die Arbeit, das Schreiben konzentrieren müssten.“
Solche Absagen, von denen Laura Freudenthaler in ihrer genauen, abwägenden Festrede zu 50 Jahre Leselampe spricht, haben wir aktuell nicht bekommen. Wir danken allen Autorinnen und Autoren dieser SALZ-Ausgabe dafür, dass sie uns ihre neuen Gedichte, Erzählungen und Romanausschnitte zur Veröffentlichung überlassen haben.
Hinweisen möchten wir Sie auf eine kleine Neuerung: Die Erzählung von Gudrun Seidenauer können Sie auf Seite 33 zu lesen beginnen – wenn Sie eingetaucht sind in den ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 173

lass rauschen. (Über) Songs schreiben
SALZ 172
Was Tiere tun
SALZ 171