Bettina Balàka
KassiopeiaJudit Kalman ist schon immer ein Glückskind gewesen. Ihr reiches Salzburger Elternhaus erlaubt ihr, ein Leben im Luxus zu führen, und nun hat sie auch noch ihren Traummann gefunden. Mit Markus Bachgraben, dem jungen Erfolgsautor, will sie noch einmal ganz von vorne beginnen.
Sie reist zu ihm nach Venedig, wo er an seinem neuen Roman arbeitet. Das Paar verbringt einen romantischen Abend, der ein unerwartetes Ende findet – und nicht nur Judit muss sich die Frage stellen: Welches Spiel wird hier gespielt – und wer bestimmt seine Regeln?
In ihrem neuen Roman „Kassiopeia“ inszeniert Bettina Balàka die Tragikomödie zwischenmenschlicher Beziehungen – doppelbödig, überraschend und mit einer gehörigen Portion Witz erzählt.
„In allen Geschichten Balàkas waltet ein unterschwelliger Ton, die Ironie ist mal härter, mal weicher, nirgends ist nur plätschernde Oberfläche.“ (Ruth Klüger)
Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. Salzburger Lyrikpreis (2006), Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008). Zuletzt erschienen im Haymon Verlag: „Auf offenem Meer“ (Erzählungen, 2010) und „Kassiopeia“ (Roman, 2012).
Di 17. April 2012, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188