Bettina Balàka | Anna-Elisabeth Mayer
Unter Menschen | Die Hunde von MontpellierBettina Balàka beschreibt in ihrem neuen Roman nur scheinbar die Geschichte eines Hundelebens: „Unter Menschen“ ist zugleich ein Reigen zwischenmenschlicher Tragödien und Komödien – grandios komponiert, durchtrieben ironisch und unterhaltsam, voll überraschendem Witz und geistreicher Erkenntnis.
Anna-Elisabeth Mayer erzählt in „Die Hunde von Montpellier“ vom dramatischen Konflikt eines Mannes, der unbedingt verstehen will und damit nicht nur gegen die Konventionen seiner Zeit verstößt. Sie lässt ein Stück Wissenschaftsgeschichte lebendig werden und hinterfragt ironisch den Umgang mit gesellschaftlichen Tabus.
Nach den beiden Lesungen führen Alexandra Schmidt, Frauenbüro der Stadt Salzburg, und Christa Gürtler, Literaturforum Leselampe, mit den Autorinnen ein Gespräch über die beiden Bücher.
Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien; zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele, zuletzt erschienen die Romane „Kassiopeia“ (2012) und „Unter Menschen“ (2014) im Haymon Verlag.
Anna-Elisabeth Mayer, geboren 1977 in Salzburg, lebt in Wien. Für ihren Debütroman „Fliegengewicht“ wurde sie mit dem Literaturpreis Alpha 2011 ausgezeichnet, zuletzt erschien ihr Roman „Die Hunde von Montpellier“ (2014) im Schöffling Verlag.
Di 23. September 2014, 19:30 Uhr | |
Stadt:Bibliothek, Panoramabar | |
Vollpreis: 8,– € | Ermäßigt: 6,– € | Mitglied: 4,– € Anmeldung erforderlich | |
Mitveranstalter: Frauenbüro der Stadt Salzburg, Stadt:Bibliothek |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187