Bild-Erschreibungen – Kunst in der Literatur
Die deutschsprachige Literatur des 20. Jahrhunderts beschäftigt sich auf komplexe und vielfältige Weise mit der Bildenden Kunst. Das Spektrum umfasst alle literarischen Gattungen und reicht von Malerromanen über Bildbeschreibungen bis hin zu Texten, denen ein Bild lediglich als assoziativer Impuls dient. In den Texten werden ‚Bilder erschrieben‘, die sich zur ursprünglichen Bildvorlage unterschiedlich verhalten. Dadurch entstehen spannende mediale Beziehungen, in denen das kreative Potential dieses Wechselspiels zum Ausdruck kommt. Die Ausführungen nähern sich diesen Prozessen anhand des Themas ‚Innenräume – Außenräume‘. Es geht also in den Texten um Bilder, die einen Einblick in einen Raum oder einen Ausblick aus einem Raum gewähren. Franz Hodjak bezieht sich beispielsweise in seinem Gedicht „Die Kartoffelesser. van Gogh“ (1997) auf Vincent van Goghs gleichnamiges Gemälde aus dem Jahr 1885. Das Gedicht geht auf das Spiel mit dem Betrachterblick ein und gibt die feinen Licht-Schatten- Nuancen des Gemäldes wieder: „Die Kartoffelesser gehn über von schwarz in / noch schwärzer, je länger sie sich betrachtet / fühlen, bis sie schwarz und ausgezehrt sind“. Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck, so lange der Vorrat reicht – zeigen Marina Rauchenbacher und Joanna Wolf, Mitarbeiterinnen am Forschungsprojekt „Kunst im Text“, die Vielschichtigkeit der Kunstzitate und laden zu einem Gang durch die faszinierenden Bild-Text-Galerien ein.
Do 08. November 2007, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189