Bildsprachen – Sprachbilder

„Vielleicht kann uns ein Bild helfen, alles genauer zu fassen.“ (John Berger, Der Augenblick der Fotografie)
„Oder aber hinsehen, immer wieder neu hinsehen (…) um im Bilde zu sein.“ (Anne Duden)
Wir werden in dieser Schreibwerkstatt Bilder und Fotografien als Ausgangs- und Bezugspunkt für die Gestaltung eigener Texte nehmen. Zum einen, weil eine aufmerksame und bewusste Wahrnehmung von Bildkomposition und Bilddetails uns sensibilisiert für gestalterische Elemente, die auch für das literarische Schreiben wesentlich sind, für die Bildhaftigkeit eines Textes ebenso wie für die Präzision in seiner sprachlichen Gestaltung. Zum anderen, weil jedes Bild auch „gelesen“ werden kann, weil es Schichten und Geschichten enthält, die – über den Bildrand hinaus weitergedacht – produktiv gemacht werden können für den eigenen Text.
Im Austausch über die entstandenen Texte werden wir natürlich auch am eigenen / eigenständigen Stil arbeiten und vielfältige Möglichkeiten literarischer Schreibweisen ausprobieren.
Mitzunehmen: (Kunst)Postkarten oder Fotografien, Neugier und ein wacher Blick
Termin: Freitag, 9. Februar, 16 bis 19 Uhr, Samstag, 10. Februar, 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 11. Februar, 10 bis 13 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich an: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Telefon 42 27 81, E-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Fr 09. Februar 2018, 16:00 Uhr bis So 11. Februar 2018, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg, Stadtgalerie Lehen | |
€ 95,– Anmeldung erforderlich |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185