Brief einer Unbekannten | Letter from an unknown woman | Stefan Zweig

USA 1948, Regie: Max Ophüls, Darst.: Joan Fontaine, Louis Jordan, Mady Christians, Marcel Journet, 84 Min., engl. OmU
Ein bekannter Konzertpianist erhält den Brief einer ihm unbekannten Frau und erfährt daraus die Geschichte ihres Lebens und ihrer unerwiderten Liebe zu ihm: Sie hat sich als junges Mädchen in ihn verliebt, aus der kurzen, leidenschaftlichen Begegnung ist ein Kind entstanden. Er hat seine kurzzeitige Geliebte jedoch genauso rasch vergessen wie alle anderen Frauen, mit denen er seine oberflächlichen, von Selbstbezogenheit und Gedankenlosigkeit bestimmten Affären durchlebt hat.
Max Ophüls, dem wir auch großartige filmische Adaptionen von Schnitzler-Texten verdanken, vor allem den legendären „Reigen“ aus dem Jahr 1950, inszenierte mit seiner Version der Zweig-Novelle „Brief einer Unbekannten” (1922) eine der international am höchsten eingeschätzten Literaturverfilmungen.
Nach wie vor bewundern Cineasten seine Technik der Rückblende, seine Erschließung der filmischen Räume, seine virtuos- atmosphärische Mise-en-scène. Seiner Hauptdarstellerin Joan Fontaine gelang in der Rolle der Lisa eine der beeindruckendsten Leistungen ihrer Karriere.
In Kooperation mit dem Stefan Zweig Centre Salzburg
Mi 22. Februar 2012, 19:00 Uhr | |
DAS KINO | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Moderation: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO, Stefan Zweig Zentrum |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189