Brinkmanns Zorn | Rolf Dieter Brinkmann
Mit Manfred Mittermayer Deutschland 2006; Regie: Harald Bergmann, Buch: Harald Bergmann, nach Tondokumenten von Rolf Dieter Brinkmann; mit: Eckhard Rohde, Alexandra Finder, Martin Kurz; 105 min
Grundlage des ungewöhnlichen Filmporträts ist der mediale Nachlass des früh verstorbenen Dichters Rolf Dieter Brinkmann (1940-1975), eines der eigenwilligsten und sprachmächtigsten deutschen Lyriker seiner Generation. Ende der 1960er Jahre zog er sich aus dem Literaturbetrieb zurück, um mittels Fotografie und Tonband die Realität möglichst unverstellt zu dokumentieren. Bergmann verwendet Tonaufnahmen aus Brinkmanns letzten Jahren und lässt die Darsteller ‚stumm‘ zu den Originalstimmen agieren. Auf diese Weise entsteht eine faszinierende Mischung aus biographischem Spielfilm und Dokumentarfilm. „Gerade diese Momente des Durchhängens, der Pausen, der eingestreuten, beiläufigen, ungewichteten Leere, alles, was wir im realen Leben ständig erleben und im inszenierten gerade vermeiden und weglassen, kann ein geschriebener Spielfilm so kaum erfinden.“ (Harald Bergmann)
Freier Eintritt für Mitglieder des Literaturforums Leselampe
Mi 19. Januar 2011, 19:30 Uhr | |
DAS KINO | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189