Vom Zauber der Dichterlandschaften

Mit Friederike Mayröcker in ihrem Wiener Arbeitszimmer, mit Juri Andruchowytsch in ukrainischen Bars in Lemberg, mit Brigitte Kronauer an den Ufern der Niederelbe bei Hamburg, am Schlossberg von Hohenems mit Monika Helfer und Michael Köhlmeier, Hubert von Goisern in seinem Salzkammergut-Refugium, auf einem Spaziergang mit Adolf Muschg am Zürichsee oder im Nahen mit Karl-Markus Gauß in Maxglan und im Aiglhof und, und, und …
Brita Steinwendtner ist für ihr jüngstes Buch Der Welt entlang. Vom Zauber der Dichterlandschaften durch Österreich und Europa gereist und hat bekannte Autorinnen und Autoren unserer Zeit besucht. Sie begegnet ihnen an jenen Orten, an denen sie leben, schreiben oder nach denen sie sich sehnen: Orte von individueller Bedeutung und Geschichte, Orte des Nachdenkens, der Kreativität, der Poesie.
In achtzehn emotionalen Porträts entsteht ein eindringliches Geflecht aus Landschafts- und Lebensgeschichten in enger Verknüpfung mit Büchern, Ängsten und Träumen – ein großartiges literarisches Reisebuch, das zu eindrucksvollen Menschen und ihren Lebensräumen führt.
Beim Literaturfrühstück erzählt Brita Steinwendtner – wie immer bei Kaffee und Kipferl, solange der Vorrat reicht – von ihren spannenden und erhellenden Reisen und Begegnungen und steht gerne allen Fragen über Hintergründe und Motive Rede und Antwort.
Do 02. Februar 2017, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188