Christian Lorenz Müller | VERSCHOBEN
Unerhörte Nachrichten
Die Lesung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Christian Lorenz Müllers neuer Roman entwirft ein fiktives Szenario: Deutschland sperrt dauerhaft seine Grenzen für Vertriebene. In einer Stadt im Westen Österreichs drängen sich daraufhin tausende Flüchtlinge – eine Situation, die für den Lokaljournalisten Ingo Prähausner wie geschaffen scheint. Seine exklusiven Berichte von der Grenze erregen international mediales Aufsehen. So kann er sein finanziell angeschlagenes Anzeigenblatt retten. Zur gleichen Zeit fühlt er sich von einer geflüchteten Frau, die er bei sich aufgenommen hat, an ein Ereignis erinnert, das Jahrzehnte zurückliegt: Während sich die Lage in der Stadt immer weiter zuspitzt, reist der Redakteur zurück in die 1990er Jahre, zurück zu sechs Tagen in Bosnien, die sein Leben für immer verändert haben. In einer bilderreichen, expressiven Sprache erzählt Müller von einem Mann, der sich auf den Weg in die Vergangenheit macht, um zu sich selbst zu finden.
Christian Lorenz Müller, geb. 1972 in Rosenheim, lebt und arbeitet seit 2005 in Salzburg. Er ist Prosaredakteur der deutschen Literaturzeitschrift „Konzepte“ und leistet Projektarbeit im Kunst- und Literaturbereich. Zuletzt erschien der Roman „Ziegelbrennen“ (Otto Müller Verlag, 2018).
Do 25. Februar 2021, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185