Christoph Janacs
AztekensommerMexiko in Wort, Bild und Klang 1991 vergab die Stadt Salzburg zum ersten Mal den Stefan Zweig-Preis: Wulf Kirsten aus Weimar wurde eingeladen, ein halbes Jahr in Salzburg zu wohnen und zu arbeiten, der Salzburger Autor Christoph Janacs ging für sechs Monate nach Mexiko, um für sein Romanprojekt „Aztekensommer“ zu recherchieren. Christoph Janacs wird anhand von Dias und Musik über Mexiko, das (literarische) Leben in der 20-Millionen-Metropole und die Situation der Indigenas berichten sowie Proben aus dem in Arbeit befindlichen Roman, Kulturbriefe, Gedichte und Übertragungen mexikanischer Lyrik lesen.
Mo 06. Dezember 1993, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188