Christoph Janacs
Zeit.SchnitteDimitrios Polisoidis – Violine (Grazer Philharmonisches Orchester) Andreas Lindenbaum – Cello (Wiener Konservatorium, „Klangforum Wien“) Fritz Egger – Sprecher (Salzburger Landestheater, „Salzburger Affront-Theater“) Roland Faber – Klang („Ob es mir denn entgangen“ I. Sonate für Violine solo, 1987; „Mysterium noctis“ I. Sonate für Violincello solo, 1988; „Lichtsturm. Eine zweistimmige Invention“ über einen denkwürdigen Klang von Beethoven für digitalisiertes Klavier, 1992) Christoph Janacs – Laut („13 Sätze“ Sentenzen; „in Hörweite der Stille“ Prosagedichtzyklus, „tiefer tauchen“ & „dieser Ton“ Prosagedichte)
Mi 09. Dezember 1992, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Mitveranstalter: Verein Literaturhaus |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189