Claudio Magris
Das andere MeerGörz, Argentinien und Istrien sind die Stationen der neuen Prosa von Claudio Magris, die auf biographischen Recherchen über den Dichter Carlo Michelstaedter und seinen Freund Enrico Mreule den eigenbrötlerischen Altphilologen und stummen Skeptiker, beruht. Untergegangene Vielvölkerkultur, aufkommender Faschismus und istrisch-jugoslawische Zeitgeschichte sind der Hintergrund eines literarischen Lebensbildes, das auf einzelne Situationen zugespitzt ist und sich jedes Kommentars enthält.
Mi 17. Februar 1993, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188