Cristina Morales
Leichte Sprache
„Leichte Sprache“ (Matthes & Seitz, 2022) von Cristina Morales erzählt die Geschichte von vier Frauen, die mit der Diagnose einer geistigen Behinderung in einer betreuten Wohnung im gentrifizierten Barcelona leben. Nati beschreibt ihre Symptomatik als „Schiebetüren-Syndrom“: Unter Druck verändert sich ihr Verhältnis zur Umwelt. Alle vier haben Lernschwierigkeiten. In integrativen Tanzgruppen und in der Hausbesetzerszene Barcelonas versuchen die Frauen, sich von der Bevormundung durch staatliche Einrichtungen und Justiz zu befreien. So scharfsinnig wie wütend demaskiert die Tänzerin Nati die Ideologie der nach den Vorstellungen der „neoliberalen Macho-Faschos“ funktionierenden Gesellschaft, ihre Cousine Àngels entdeckt mit „leichter Sprache“ ein Instrument der Teilhabe und verfasst ihre Lebensgeschichte auf WhatsApp mit erstaunlicher Poesie.
Die Lesung findet in der Ausstellung „Marinella Senatore. We Rise by Lifting Others“ im Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg statt.
Cristina Morales, geb. 1985 in Granada, ist vielfach ausgezeichnete Autorin, Dramatikerin, Tänzerin und Choreografin (u.a. Tanzkompanie „Iniciativa Sexual Femenina“, Punkband „At-Asko“). Ihr Roman „Leichte Sprache“ erschien 2022 auf Deutsch.
Sa 13. Mai 2023, 11:00 Uhr | |
Museum der Moderne Salzburg am Mönchsberg | |
Eintritt frei, MönchsbergAufzug kostenpflichtig | |
Deutsche Lesung/Übersetzung: Friederike von Criegern | |
Mitveranstalter: Museum der Moderne Salzburg, Literaturfest Salzburg, Generali Foundation | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189