Daniel Glattauer
Gut gegen Nordwind
In Daniel Glattauers Roman „Gut gegen Nordwind“ beginnen zwei Menschen durch einen Irrtum sich gegenseitig e-mails zu schreiben. Auch wenn Emmi Rothner und Leo Leike den jeweils anderen noch nie gesehen haben, kommen sie sich über ihre fast täglichen elektronischen Briefe näher und verlieben sich schließlich in ihr geheimnisvolles Gegenüber. Dem ersehnten Treffen scheint also nichts mehr im Wege zu stehen. Doch Zweifel kommen auf: Kann die sorgfältig aufgebaute „schriftliche Beziehung“ einer realen Begegnung standhalten? Vielleicht war es nur der Reiz des Unbekannten? Daniel Glattauer zeigt mit seinem e-mail-Roman, wie viel Gefühl und Leidenschaft über Sprache transportiert werden können. „Schreiben ist wie Küssen, nur ohne Lippen“, meint Leo dazu. Nach Volker Hage (SPIEGEL) ist der Roman „einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur“. Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, Studium der Pädagogik und der Kunstgeschichte; Journalist bei der österreichischen Tageszeitung „Der Standard“. Im Deuticke Verlag lieferbar sind u.a. „Theo und der Rest der Welt“ (1997), „Bekennen Sie sich schuldig“ (1998), der Roman „Der Weihnachtshund“ (2000), die Sammlungen seiner „dag-Kolumnen“„Die Ameisenzählung“ (2001), „Darum“ (2003), „Die Vögel brüllen“ (2004) und der neue Roman „Gut gegen Nordwind“ (2006). www.danielglattauer.com.
Mi 28. November 2007, 20:00 Uhr | |
Bibliothek Elixhausen | |
Mitveranstalter: Bibliothek Elixhausen, Salzburger Bildungswerk |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189