Das schweigende Klassenzimmer
Dietrich Garstka![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2025/01/12.2._Das-Schweigende-Klassenzimmer-Photos-013-c-Studiocanal-GmbH-Julia-Terjung-jpg-300x300.jpg)
Im Jahr 1956 beschließt eine Schulklasse in Stalinstadt (DDR), eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarn-Aufstandes abzuhalten, nachdem zwei Mitschüler bei einem Ausflug nach Westdeutschland „Wochenschau“-Bilder von den dortigen Ereignissen gesehen haben. Sowohl Lehrkörper als auch Eltern versuchen die solidarischen Schüler:innen mit immer schärferen Restriktionen von ihrer Überzeugung abzubringen.
Dietrich Garstka erinnert sich im Buch „Das schweigende Klassenzimmer“ an die realen Ereignisse, an denen er selbst beteiligt war, und führt Interviews und Dokumente zusammen, die Lars Kraume als Grundlage für sein Drehbuch dienten. Es werden immer noch wichtige Fragen aufgeworfen, etwa nach den politischen und sozialen Konstellationen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und den Erfahrungen, die die Menschen innerhalb der beiden unterschiedlichen politischen Systeme gemacht haben.
DE 2018; Regie und Drehbuch: Lars Kraume; Kamera: Jens Harant; mit: Leonard Scheicher, Tom Gramenz, Lena Klenke, Jonas Dassler u.a.; dt. OF; 111 Min.
Mi. 12. Februar 2025, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: T. 0662 873100 15 oder unter www.daskino.at | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/12/198_SALZcover_web-383x600.jpg)
Nahaufnahmen 30
Am Beginn stehen zwei Abschiede – der Salzburger Schriftsteller Walter Kappacher ist am 24. Mai dieses Jahres verstorben, Bodo Hell wird seit 9. August am Dachstein vermisst. Beide auf ihre Weise so prägenden Autoren wollen wir in Erinnerung behalten. In der ersten SALZ-Ausgabe 1975 hat Hans Weichselbaum mit Walter Kappacher ein Interview geführt, das wesentliche Züge seines Schreibens zur Sprache bringt, hier lesen Sie einen Wiederabdruck. Weggefährt:innen von Bodo Hell, der in so vielen Künsten unterwegs war, haben wir um Beiträge gebeten, die seine Literatur, die nicht von seinem Leben zu trennen ist, würdigen. /// Gratulieren können wir ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 197
![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/10/197_Cover_web-380x600.jpg)
Erste Lektüren
SALZ 196![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/05/Cover_196_web-384x600.jpg)
zu Karl-Markus Gauß
SALZ 195![](https://www.leselampe-salz.at/wp-content/uploads/2024/04/Cover_195_web-391x600.jpg)