Das Tagebuch – ein Selbstgespräch?

Do 02. Oktober 2014, 10:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 6,– € | Ermäßigt: 4,– € | Mitglied: 4,– € | |
Reservierung: Das Tagebuch stellt mit seiner Mischung aus verbuchter Lebenszeit, Beobachtungen sozialer, historischer sowie politischer Ereignisse und Nachsinnen über eigenes Erleben eine literarische Besonderheit mit unterschiedlichem Fiktionalisierungsgrad dar. Die Motive sind vielfältig: Erlebtes soll festgehalten und damit erinnerbar werden. Anregen können zusätzlich außergewöhnliche Ereignisse, Reisen oder auch Kriegsereignisse, Verfolgung, Vertreibung, Gefangenschaft. Zur Zeit der Aufklärung förderten religiöse Selbstreflexion und Kontrolle des eigenen Verhaltens und Handelns eine besondere Tagebuchkultur, die sich im 19. Jahrhundert zum „Journal intime“ entwickelte und Raum bot zur Niederschrift intimster Regungen. Im 20. Jahrhundert wurde das Tagebuch mitunter zum Instrument der Abgrenzung zur Gesellschaft, und heute – durch die Entwicklung des Internets – erreicht es eine neue Dimension: im Webblog. Auf den ersten Blick zwar monologisch, hat das Tagebuch auch eine dialogische Grundstruktur. Beim Literaturfrühstück – wie immer bei Kaffee und Gebäck – wird Ilse Gottschall, Leiter der Lesewerkstatt Literatur, einen Einblick in das Thema vermitteln und Leseanregungen geben. |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189