Der blaue Engel
Heinrich Mann
Psychologische Studie und Zeitkritik an der wilhelminischen Schule zugleich ist Heinrich Manns 1905 erschienener Roman „Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen“. Die Geschichte vom Gymnasialprofessor Unrat (Emil Jannings) beginnt als humoristisch-groteske Schulsatire und endet in dessen Verwandlung in einen Anarchisten. Unrats Leben gerät durch seine Bekanntschaft mit einer Varietésängerin (Marlene Dietrich) aus den Fugen. Seinen „Kampf“, den er zuvor gegen die Schüler geführt hat, betreibt er nach seiner Entlassung aus dem Schuldienst gegen die Bevölkerung der norddeutschen Kleinstadt weiter, bis er als Unruhestifter verhaftet wird.
In der vom Roman stark abweichenden Verfilmung von Josef von Sternberg erlangte Manns Werk Weltruhm, Marlene Dietrich gelang der internationale Durchbruch, nicht zuletzt dank ihrer Gesangseinlage „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“.
D 1930; Regie: Josef von Sternberg; Drehbuch: Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller, Robert Liebmann; Kamera: Günther Rittau, Hans Schneeberger; Musik: Friedrich Hollaender; mit: Emil Jannings, Marlene Dietrich, Kurt Gerron, Rosa Valetti u.a.; 108 Minuten
Mi 16. Januar 2019, 19:30 Uhr | |
DAS KINO, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: 0662/87310015 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188