Deszö Tandori
StafetteMehr als 50 Bücher hat der ungarische Autor Deszö Tandori bisher veröffentlicht. Darunter finden sich Gedichte, Erzählungen, Zen-Texte, Romane, Hör- und Schauspiele. Außerdem zählt Deszö Tandori zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Englischen und Deutschen ins Ungarische: Keats, Blake, Beckett, Heine, Hölderin, Kafka, Musil, Trakl, Handke und Bernhard (ua). „Stafette“ ist die erste Sammlung von Texten in deutscher Sprache aus einem einzigartigen poetischen Oeuvre, das sich seit zwei Jahrzehnten als eine unaufhörliche und unvollendete Metamorphose von Kunst und Wirklichkeit durch das Medium der Dichter fort- und weiterschreibt.
Mo 17. Juni 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189