Deszö Tandori
StafetteMehr als 50 Bücher hat der ungarische Autor Deszö Tandori bisher veröffentlicht. Darunter finden sich Gedichte, Erzählungen, Zen-Texte, Romane, Hör- und Schauspiele. Außerdem zählt Deszö Tandori zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Englischen und Deutschen ins Ungarische: Keats, Blake, Beckett, Heine, Hölderin, Kafka, Musil, Trakl, Handke und Bernhard (ua). „Stafette“ ist die erste Sammlung von Texten in deutscher Sprache aus einem einzigartigen poetischen Oeuvre, das sich seit zwei Jahrzehnten als eine unaufhörliche und unvollendete Metamorphose von Kunst und Wirklichkeit durch das Medium der Dichter fort- und weiterschreibt.
Mo 17. Juni 1996, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188