Die Büchse der Pandora
Frank Wedekind
Das Drehbuch des Stummfilms von Georg Wilhelm Pabst nimmt sich Frank Wedekinds Dramen „Der Erdgeist“, 1898 uraufgeführt, und „Die Büchse der Pandora“, als Buch 1902 erschienen, zum Vorbild. Die beiden Stücke wird der Autor später zur „Lulu“-Tragödie zusammenfassen.
Im Film zieht die junge Tänzerin Lulu Männer und Frauen in ihren Bann. Dem Zeitungsherausgeber Dr. Schön geht es nicht anders, als er aber in Sorge um seine Reputation eine andere heiraten will, setzt sich Lulu mit einem inszenierten Skandal zur Wehr und gewinnt ihn zum Ehemann. Doch in einer wilden Auseinandersetzung erschießt sie den eifersüchtigen Dr. Schön, ihr Abstieg beginnt …
„Die Büchse der Pandora“ ist nicht zuletzt aufgrund seiner kontrastierenden Bild- und Körpersprache bei männlichen und weiblichen Figuren in die Filmgeschichte eingegangen.
D 1929; Regie: Georg Wilhelm Pabst; Drehbuch: Joseph Fleisler, Ladislaus Vajda, Georg Wilhelm Pabst; Musik: Timothy Brock; mit: Louise Brooks, Fritz Kortner, Carl Goetz, Franz Lederer u.a.; 143 Minuten
Mi 15. Januar 2020, 19:30 Uhr | |
Das Kino, Giselakai 11 | |
Vollpreis: Kartenpreis DAS KINO / Mitglied: Eintritt frei | |
Reservierung: Tel. 0662/873100-15 | |
Einführung: Manfred Mittermayer | |
Mitveranstalter: DAS KINO |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187