Die Fließgeschwindigkeit der Wörter
In diesem Workshop haben die TeilnehmerInnnen die Möglichkeit mittels einfacher Impulsübungen in ihren persönlichen Schreibfluss zu finden und die subjektive Balance zwischen bewusstem Steuern und Schöpfen aus dem Unbewussten zu erproben. das Erzählen kurzer Geschichten und das Gestalten lebendiger, kraftvoller Szenen und Schilderungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Schreibimpulse kommen aus Musik, bildender Kunst, Literatur und anderen Bereichen.
Mitzubringen: Schreibzeug, Schere, Uhu (für Textcollagen), Freude am Experimentieren!
Leiterin: Gudrun Seidenauer, geb.1965, Autorin und Lehrerin für Deutsch/Literatur/Kreatives Schreiben am Musischen Gymnasium Salzburg, zuletzt erschien „Hausroman“ (Residenz Verlag 2012).
www.seidenauer.net
Termin: Samstag, 30. Jänner, 10 bis 18 Uhr , Sonntag, 31. Jänner, 9 bis 15 Uhr
Kosten: 90,– Euro
Anmeldung unbedingt erforderlich an: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, Telefon 42 27 81, E-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Sa 30. Januar 2016, 10:00 Uhr bis So 31. Januar 2016, 15:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
Kursgebühr: 90,– Euro Ausgebucht |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187