Die Phantasie an die Macht

Das Heft 152 von „SALZ” ist im Andenken an Robert Jungk (100. Geburtstag am 11. Mai 2013) dem romantischen Credo „Die Phantasie an die Macht“ gewidmet, das für ihn auch Motto seiner Zukunftswerkstätten war.
Sein Traum war es, bis zum Jahr 2000 zu leben. Der Wunsch ging nicht in Erfüllung. Der ab 1970 in Salzburg ansässige Sachbuchautor und Zukunftsforscher starb im Sommer 1994. Sein Vermächtnis: Wir müssen bereit sein umzudenken, unsere Gewohnheiten abzustreifen, neue Ansätze zu versuchen. Die von Robert Jungk erfundenen „Zukunftswerkstätten“ sind ein Experimentierfeld für soziale Erfindungen geworden. Ihn faszinierte die gleichsam endlose Energie, die unsere Phantasie freizusetzen imstande ist. Die Literatur zählt zu jenen Medien, die sich besonders für die Erfindung von Zukunft eignen.
Doron Rabinovici schreibt in seiner Erinnerung an Robert Jungk, die das Heft einleitet: „… Notwendiger denn je ist es, sich der Worte von Robert Jungk zu entsinnen, seine Schriften neu zu lesen, um mit ihm gegen die Auslöschung anzudenken und eine Zukunft des Überlebens einzufordern.“
Die veröffentlichten Texte in SALZ wurden von einer Jury unter der Leitung von Peter Stephan Jungk aus den zahlreich eingesandten Manuskripten ausgewählt. Peter Stephan Jungk, Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor, präsentiert die SALZ-Ausgabe. Lesung der Texte: Hannes Eichmann, ORF Salzburg.
Do 20. Juni 2013, 19:00 Uhr | |
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Imbergstraße 2 | |
6€ für eine SALZ-Ausgabe, für SALZ-Abonnenten frei! | |
Mitveranstalter: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen |

Über Grenzen
„Und weil ich hier auf der Hausbank sitze, … glaube ich, … dass mich niemand mehr von hier vertreiben darf, denn wo einer allein auf der Hausbank sitzt, da ist er auch zu Hause.“
Von der Hausbank aus richtet Cornelius Hell seinen Blick in die Vergangenheit, in die Weite und in seine Träume. Und schreibt auch davon, dass
er an Grenzen „sehen gelernt hat“. Die Grenzen sind für alle Autorinnen und Autoren in diesem SALZ andere, Grenzen der Kindheit, der Sprachen,
politische, undurchlässige … Petra Nagenkögel hat mit ihrem offenen Blick Stimmen versammelt, die viele Zugänge zu einem beinah grenzenlosen Thema, zum Überdenken und ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 187

Von Tieren und Menschen
SALZ 186
Nahaufnahmen 27
SALZ 185