Die Wörter das Schreiben lehren
einige der vielen möglichkeiten, kurze prosatexte zu schreiben, sollen im mittelpunkt des herbstlichen schreibwochenendes stehen. dabei bieten die texte zeitgenössischer autorInnen die ausgangsbasis. wir werden satirisches, poetisches, in unterschiedlichsten schreibweisen und stillagen sowie die übergänge von lyrik und prosa, vom sogenannt realistischen zum fantastischen mit freude am experimentieren und am vergnüglichen erweitern der eigenen sprach-möglichkeiten erproben. wir werden schreiben, vorlesen, diskutieren, neues kennen lernen, ermutigung und kritik erfahren, die dem eigenen schreiben neue impulse geben. Gudrun Seidenauer, geboren 1965 in Salzburg, Studium der Germanistik und Romanistik, Lehrerin für Deutsch, Literatur und kreatives Schreiben am Musischen Gymnasium, lebt in Adnet bei Salzburg. Mehrere Literaturpreise und Stipendien. Veröffentlichungen: „Apfel und Aug. Anagrammgedichte“ (Otto Müller Verlag, 1996), „Wüstenlieder“ (Edition Thurnhof, 1999) und „Der Kunstmann“ (Residenz Verlag, 2005). Interessentinnen senden bitte kurze Prosa-Texte von maximal 1 Seite per Post oder e-mail bis 7. September an das Literaturforum Leselampe.
Anmeldung (schriftlich oder telefonisch):
Literaturforum Leselampe,
Strubergasse 23
Telefon: 422 781,
Fax: -27,
e-mail: leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Termin: Fr, 16.9. bis So, 18.9. (Ende 13 Uhr)
Kosten: E 55 Veranstalter: Salzburger Literaturforum Leselampe Veranstaltungort: Literaturhaus-Bibliothek
Fr 16. September 2005, 17:00 Uhr bis So 18. September 2005, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
55,-€ |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188