Elisabeth Reichart
Das vergessene Lächeln der AmaterasuOrt: Stadtbücherei Radstadt
Weitere Termine und Orte: 27. 10. Gemeindebücherei Wals 29. 10. Stadtbücherei Hallein, 19.30 Uhr
„…eine Autorin von unbestechlicher Intelligenz und unbedingter Leidenschaft“, schreibt Gerhard Rühm über Elisabeth Reichart. In ihrem neuen Roman „Das vergessene Lächeln der Amaterasu“ setzt sich Elisabeth Reichart mit einer äußerst fremden Welt voller Abgründe auseinander. Die Heldin Alwina, eine Malerin aus Wien, folgt ihrem Geliebten Ichiro, einem Sänger, in sein Heimatland Japan, das auch ihr „Sehnsuchtsland“ ist. So sehr sie versucht, die Gesellschaft Japans zu verstehen, so sehr wird ihr bewußt, daß sie immer ausgeschlossen bleiben wird und gleichzeitig nach ihrer Heirat dem japanischen Familienclan ausgeliefert ist. Elisabeth Reicharts „Das vergessene Lächeln der Amaterasu“ ist ein intensiver und äußerst spannender Roman über die Liebe und die Konfrontation zweier Kulturkreise, geschrieben aus der genauen Kenntnis der japanischen Kultur und des Landes, in dem sie auch im Jahr 1999 wieder einige Monate verbracht hat. Elisabeth Reichart, geboren 1953 in Steyregg/OÖ., Studium der Geschichte und Germanistik in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien, zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1993 Österreichischer Förderungspreis für Literatur, 1999 Musil-Stipendium. Veröffentlichungen: „Februarschatten“ (1984), „Komm über den See“ (1988), „La Valse“ (1993), „Sakkorausch“ (1994), „Nachtmär“ (1995). 1998 erschien im Aufbau Verlag ihr neuer Roman „Das vergessene Lächeln der Amaterasu“.
Do 28. Oktober 1999, 20:00 Uhr | |
Stadtbücherei Radstadt | |
Mitveranstalter: Stadtbibliothek Radstadt |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189