Elisabeth Reichart
Sakkorausch. Ein MonologAm 31. Mai 1918 starb die Geisteswissenschaftlerin und Schriftstellerin Helene von Druskowitz in der Irrenanstalt Mauer-Oehling. Sie war nach der Russin Stefania Wolicka die zweite Frau, die in Zürich zum Doktor der Philosophie promoviert hatte. Mit theoretischen Arbeiten und Theaterstücken hatte sie sich einen streitbaren Namen gemacht, bis sie ab 1891 in verschiedenen psychiatrischen Anstalten festgehalten wurde. Elisabeth Reichart gibt der Widerständigen in dem am 26. Mai 1994 bei den Wiener Festwochen uraufgeführten Monolog Stimme und Gestalt. Der Text führt den Beweis der Selbstbehauptung einer Frau, für die gesellschaftliche Normen kein Grund waren, sich daran zu halten.
Mo 23. Januar 1995, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Nahaufnahmen 28
Nahaufnahmen 28 geben Einblick in ausgezeichnete und neue Literatur in und aus Salzburg.
Am Beginn steht diesmal die geniale Georg-Trakl-Preisträgerin Brigitta Falkner – ihr Text ist nicht vom Bild zu trennen. Die Laudatio von Oswald Egger ist als work in progress in unserer Zeitschrift abgebildet. Mit drei Vorabdrucken – Bodo Hell, Anna-Elisabeth Mayer und Gudrun Seidenauer – können Sie in kommende Bücher hineinlesen, sowie in aktuell entstehende Gedichtzyklen – Tom Schulz, Christian Lorenz Müller und Roswitha Klaushofer. Und noch einiges mehr gibt es zu entdecken. Nachlesen können Sie außerdem drei Texte, die Cornelia Travnicek, Didi Drobna und Katharina Tiwald ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 189

Mütter
SALZ 188
Über Grenzen
SALZ 187