Erfahrungen schreiben
Viele SchriftstellerInnen nutzen für ihre Texte Erfahrungen – das können Wissenserfahrungen sein, Leseerfahrungen, aber auch Lebenserfahrungen. Biographisches, Autobiographisches, Historisches, Faktisches und Fiktionales, Emotionales, Intertextuelles und auch Ideelles mischen sich in den Texten, finden im besten Fall eine Verbindung, die den Leserinnen und Lesern Zugang zur erschriebenen Welt, aber auch Zugang zur eigenen Welt ermöglicht. Geeignet fürs Schreiben von Erfahrungen sind alle literarischen Gattungen, bestimmte Stoffe lassen sich aber sinnvoller in der einen oder anderen vermitteln. In dieser Schreibwerkstatt beschäftigen wir uns mit dem Finden von Stoffen und den Möglichkeiten der Umsetzung. Wesentlich für interessante Literatur ist der persönliche Zugang zu den Stoffen, das Schreibhandwerk stellt aber die Basis für die Umsetzung dar. An diesem Wochenende steht die Praxis im Vordergrund, die auch Informationen zu folgenden Fragen umfasst: Wie gestalte ich Manuskripte, wenn ich sie zur Publikation bei Literaturzeitschriften/ Verlagen anbieten möchte? Wie funktioniert der „Literaturbetrieb“? In während der Werkstatt geschriebenen Texten können Anregungen umgesetzt werden, die Präsentation der Texte in der Gruppe und die Diskussion darüber soll einen Dialog über das Handwerk des Schreibens und die „individuelle Handschrift“ fördern.
Leitung: Barbara Neuwirth, geb. 1958, Studium der Geschichte und Ethnologie in Wien, von 1986 – 1997 Verlegerin im Wiener Frauenverlag/Milena Verlag, seit 1997 freiberufliche Schriftstellerin und Wissenschaftslektorin, zahlreiche Buchpublikationen, Beiträge in Anthologien und Zeitschriften und Theaterstücke. www.barbara- neuwirth.com.
Anmeldung:
Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, 5020 Salzburg
Tel 422 781, Fax -27, e-mail: leselampe@literaturhaus- salzburg.at
Termine: Fr., 26. Sept., 17 – 20 Uhr, Samstag ganztags, So., 28. Sept., 10 – 13 Uhr.
Kosten für 5 Abende: E 65,–
Fr 26. September 2008, 17:00 Uhr bis So 28. September 2008, 13:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |
65,-€ (für 5 Abende) |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189