Erwin Einzinger
Ein Rucksack voller Steigeisen
In „Ein Rucksack voller Steigeisen“ unternimmt Erwin Einzinger eine Weltreise durch die österreichischen Alpen, in die Karpaten, bis in die Appalachen und zu den Bergen östlich von Canberra. Einzinger versammelt Kurzepisoden von peripheren Orten unterschiedlichster Beschaffenheit; begleitet von Literatur und Musik klettern sie die Täler, Abzweigungen, Gletscher und Gipfel der stillen Giganten hoch.
Es ist eine Panoramatour, die eine sich wandelnde Natur durchstreift, aber vom Menschen erzählt: Begegnungen, Situationen und Gegenstände verschiedenster kultureller Umfelder und Traditionen werden verknüpft – „ein Buch für Weitwanderer und Bergsteigerinnen, und für alle, die das Spektakel lieber vom Lesesessel aus verfolgen!“ (Jung und Jung Verlag)!
Zum 70. Geburtstag liest Erwin Einzinger aus seinem Buch und präsentiert eine SALZ-Ausgabe, die er sich selbst zum Geburtstag schenkt: mit Beiträgen von Ann Cotten, Elisabeth Reichart, Klemens Renoldner, Andreas Unterweger, Margret Kreidl u.a.
Erwin Einzinger, geb. 1953 in Kirchdorf an der Krems, studierte Anglistik und Germanistik in Salzburg und lebt als mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller, bildender Künstler und Übersetzer in Micheldorf. Im Jung und Jung Verlag erschienen zuletzt die Bücher „Das Wildschwein“ (2018) und „Ein Rucksack voller Steigeisen“ im März 2023.
Di 13. Juni 2023, 19:30 Uhr | |
Literaturhaus | |
Vollpreis: 10,– € | Ermäßigt: 8,– € | Mitglied: 6,– € | |
Reservierung: T. 0662 422 411 oder karten@literaturhaus-salzburg.at | |
Moderation: Harald Gschwandtner | |
Büchertisch: Rupertus Buchhandlung |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188