Evelyn Grill
Ins OhrDas Ausgangsszenario der Erzählung „Ins Ohr“ ist ungewöhnlich. Zum 20. Hochzeitstag lädt der Ehemann die Gattin zu einem feinen Abendessen, erhebt sein Glas und verkündet: „Ich nehme die heutige Gelegenheit wahr, dir zu sagen, daß ich die Absicht habe, mich von dir zu trennen. Deshalb möchte ich mit dir auf die Jahre anstoßen, die noch vor uns liegen und die wir getrennt voneinander verbringen werden.“ Elfriede Schweiger, Mutter eines erwachsenen Sohnes, ist zweiundfünfzig Jahre alt, als sie von ihrem Mann verlassen wird, weil er Ruhe und Abgeschiedenheit möchte. Ins Ohr einer Zuhörerin/Leserin erzählt die Protagonistin von den beiden Lebensjahren seit dem Hochzeitstag. Distanziert, lakonisch und voller Ironie läßt sie in ihrem Monolog die Zeit des Umbruchs und Aufbruchs Revue passieren, wirbt ohne jedes Selbstmitleid um Verständnis für ihre Hoffnungen und Enttäuschungen, erzählt von ihren Ängsten und Krankheiten, aber auch von ihrem neu errungenen Selbstbewußtsein. „Ihr Text ist eine höllische Puppenstube, ihre Figuren sind diabolische Barbies. Grills atemlose Satzkaskaden waschen beim Leser jedes Gefühl, Mitleid zumal, heraus.“ (Samuel Moser, NZZ)
Evelyn Grill, geboren bei Steyr/OÖ., lebt nach ihrem Jusstudium in Linz seit 1986 in Deutschland und wohnt jetzt in Freiburg im Breisgau. Zuletzt erschienen die Erzählungen „Wilma“ (1994), „Hinüber“ (1999) und „Ins Ohr“ (2002) im Suhrkamp Verlag.
Mi 11. Juni 2003, 20:00 Uhr | |
Literaturhaus Salzburg | |

Themenwechsel – Erwin Einzinger
Nun aber rasch zurück in eine Gegenwart, die oft genug
Auf einem Auge blind ist. Feuer in der Muldenstraße.
Und der von Spraykünstlern verzierte Güterzug steht immer
Noch auf einem Abstellgleis, wo Disteln wachsen.
Wir wollten Erwin Einzinger zum 70. Geburtstag gratulieren und haben ihm ein SALZ „geschenkt“ – und sind von ihm beschenkt worden mit einer Vielzahl an neuen Gedichten, Zeichnungen und Collagen aus vielen Jahren. Sie finden Sie verstreut in dieser SALZ-Ausgabe.
Erwin Einzinger hat Autorinnen und Autoren zum Themenwechsel eingeladen und alle, die es irgendwie einrichten konnten, sind dieser ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 191

Aus dem Rahmen
SALZ 190
Nahaufnahmen 28
SALZ 189