Fahrt ins Thomas-Bernhard-Haus, Ohlsdorf
Ausstellung Johannes Freumbichler – Thomas Bernhard Reisebegleiter: Manfred Mittermayer, Salzburg
Treffpunkt: Literaturhaus, Strubergasse 23
Abfahrt: 13.00 Uhr Rückkehr: ca. 19.00 Uhr
Anmeldung (schriftlich oder telefonisch) unbedingt erforderlich: Literaturforum Leselampe, Strubergasse 23, 5020 Salzburg,
Telefon 42 27 81 17, FAX: 42 27 81 27
Kosten: ÖS 350,- (Busfahrt, Eintritt, Vortrag und Führung)
Aus Anlaß des 50. Todestages von Johannes Freumbichler und des 10. Todestages von Thomas Bernhard dokumentiert eine Ausstellung im Thomas-Bernhard-Haus in Ohlsdorf die Beziehung zwischen Großvater und Enkel, zwischen einem literarischen Außenseiter und einem berühmten Dichter. Die Ausstellung dokumentiert zum einen die ungewöhnliche Biographie, die schon sehr früh weg von der ererbten bäuerlichen Existenz führte. Erstmals gezeigte Bilder und Dokumente aus dem Nachlaß Freumbichlers, aber auch seine zahlreichen Notizbücher zeigen sein Lebensprojekt. Zum anderen wird die intensive Beziehung zwischen Freumbichler und Bernhard nachgezeichnet, auch über das Medium von Bernhards autobiographischen Texten und mit Seitenblicken auf seine fiktionale Literatur. Als Reisebegleiter haben wir Manfred Mittermayer, den für das Konzept verantwortlichen Ausstellungsgestalter und Thomas-Bernhard-Spezialisten gewonnen, der zum Autor und zur Ausstellung sprechen und auch durch das Haus führen wird.
Sa 08. Mai 1999, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr | |

Aus dem Rahmen
So
Anregend
Liest sich
Zeitgenössisches
Dieser Aussage zu entsprechen ist eine Herausforderung, die sich für die Literatur, die Literaturzeitschriften und die Literaturfestivals gleichermaßen stellt und die wir in SALZ (nicht nur) mit dieser Ausgabe zu den Rauriser Literaturtagen annehmen wollen.
Der Dank gebührt all den Autorinnen und Autoren, die von Ines Schütz und Manfred Mittermayer zu den Literaturtagen nach Rauris eingeladen wurden und die uns neue Texte, Gedichte, Graphic Novels geschickt, den Laudatoren, die vorab die Aufgabe der Würdigung der Preisträger*innen Marcus ...
Aktuelle Ausgabe bestellen SALZ 190

Nahaufnahmen 28
SALZ 189
Mütter
SALZ 188